Antike bis Millennium |
![]() |
"Zeitsprünge.... Antike bis Millennium" |
Millennium... das neue Jahrtausend hat begonnen !
Und mit ihm neue Wege, neue Erkenntnisse und neue Formen der Wissenschaften,
die das nächste Jahrtausend der Menschheit in fast allen Bereichen
prägen werden. Reine Spekulation ist die Zukunft der Entwicklung der
Menschheit, ungewiß oder kalkulierbar, oder wie der Mythos es schon
vor Jahrtausenden formulierte, Dionysos oder Apollo. Jeder Zeitgeist aber,
das hat die Geschichte gezeigt, ist geprägt von Überlieferungen
und Erkenntnissen längst vergangener Epochen, deren Faszination auch
im 3. Jahrtausend der christlichen Zeitrechnung noch nichts von ihrer Eindringlichkeit
verloren hat. Und er ist geprägt von Visionen einer Zukunft, von idealistischen
Weltbildern, Forscherdrang, Ängsten und dem Streben nach neuen
Erkenntnissen.
Zeitsprünge.... Eindrücke und Stimmungen... von der Antike bis zur Zukunft. Die Gäste treten in den Saal und geraten in eine Welt, in der die Zeiten vermischt zu sein scheinen. Auf der Bühne im Saal spielt ein Kammerorchester in Barockkostümen dezente Klassik. Das Kammerorchester wird nach einer Stunde von einem Jazz-Ensemble abgelöst, dieses wiederum von dezenter südamerikanischer Musik. Die Musik auf der Bühne rückt während des Essens nicht in den Vordergrund. An den Tischen direkt agieren während des Essens Close-up Künstler, die in kleinen Gruppen jeweils eine Epoche charakterisieren. Zwischen den einzelnen Gängen finden spektakuläre Showdarbietungen auf der Bühne statt. Close-up Künstler im Publikum (während des gesamten Essens) Antike
Es agieren Living-Dolls, als antike Statuen. Wie versteinert verharren diese Pantomimen in ästhetischen und sinnlichen Positionen, um sich dann wie in Zeitlupe ein wenig zu bewegen, der Versuch einer Annäherung und gleichzeitig die respektvolle Anerkennung des modernen Denkens. Zwei Gladiatoren üben sich im Nahkampf, römische Legionäre jonglieren mit antiken Requisiten. Mittelalter
Feuerspucker, Hexen mit lebenden Schlangen, Zauberer und Gaukler (Stelzenläufer) agieren an den Tischen und faszinieren die Gäste mit ihren effektvollen Darbietungen close-up. Ein mittelalterlicher Mönch erteilt die Absolution. Renaissance, Barock & Aufklärung
Ein Stelzenläufer lässt seine Marionette (einen Pantomimen) im Publikum umhergehen, ein Klassiker der venezianischen Comedia dell´Arte. Living-Dolls agieren in barocken Kostümen an den Tischen. Ein Renaissance-Zauberer bezaubert die Gäste. Casanova, der berühmt-berüchtigte venezianische Frauenheld schlendert im barocken Kostüm zwischen den Gästen einher, stets zu einer kleinen Konversation aufgelegt – und flirtet, was das Zeug hält! Die Moderne
„Komische Kellner“ bedienen die Gäste auf amüsante Art, „Komische Fotografen“ agieren mit Polaroid-Kamera und verblüffen durch akrobatische Kunsttücke aller Art. Ein Zauberer bietet am Tisch direkt perfekte Illusionen.... Das nächste Jahrtausend
Robotermenschen gehen durchs Publikum, Stelzenläufer in Space-Kostümen
jonglieren futuristische Requisiten in schwindelerregenden Höhen.
Ein futuristisch gekleideter Zauberer fasziniert die Gäste mit seiner
Kunst.
Shownummern auf der Bühne (zwischen den Gängen): Vor Beginn des Essens: Trapezdarbietung:
Nach der Suppe: La Metta
Nach dem Hauptgang: Galileo
Nach dem Dessert: Entertain Art of the 21st Century:
Zum Finale dieses außergewöhnlichen Evenst erleben die Gäste noch ein faszinierendes Indoor-Feuerwerk. Show- & Musikservice BerlinVeranstaltungsservice + Künstleragentur
|