|
|
![]() |
|
"Italienische Nacht" |
Kleinkünstler im Publikum
![]() |
Der
Marionettenspieler Ein bezauberndes Spiel beginnt. Zwei alte Bekannte der Comedia dell`arte geben sich die Ehre. Kostüme, Masken, Pantomime und Puppenspiel in venezianischer Manier .Der Zuschauer nimmt Teil am Spiel, wenn sich der mächtige, grimmig gebärdende Panthalone (ein Stelzenläufer) vehement müht, seine ausbruchslustige Marionette (den liebenswerten Pierrot, dargestellt von einem Pantomimen) im Zaum zu halten. Fantasie, spielerisches Können und ästhetische Darstellung machen dieses faszinierende Puppenspiel zu einem kleinen Highlight mit enormem Schauwert |
![]() |
Giacomo
Casanova Giacomo Casanova, der gealterte Liebhaber par Excellenze, glaubt auch noch heute für die Damenwelt unwiderstehlich zu sein. Er prahlt von seinen Taten, seinem Charme und seinem einzigartigen Lebensstil und bemerkt dabei nicht, dass er sich schon lächerlich macht. Eine Spielfigur angelehnt an Fellinis legendären Film. Comedy par exzellence, close-up , direkt zwischen den Gästen und stets nah bei den Damen, dargeboten mit subtilem Humor. |
![]() |
Luigi Peperoni Mamma Mia! Hier kommt er, Luigi Peperoni, ein Sizilianer al dente. Er glänzt nicht nur als unwiderstehlicher Schwerenöter, sondern selbstverständlich auch als talentloser Hütchenspieler. Close-up Comedy vom Feinsten. |
![]() |
Gino & Friends Das neapolitanische Ensemble spielt mitreißende neapolitanische Lieder und Gassenhauer. Ihr Repertoire umfasst traditionelle Tarantellas und andere süditalienische Tänze sowie klassische Romanzen, die zu den neapolitanischen Kunstliedern gehören ( z.B. O Sole Mio, Funiculi, Funicula, Santa Lucia) etc.Der Gesang wird dabei mit Instrumenten begleitet, die typisch für die italienische Musiktradition sind: Akkordeon, Contrabass, Violine, Mandolint, Gitarre, Percussion... je nach Besetzung des Ensembles.. aber immer mobil und direkt zwischen den Gästen, die gefesselt von der italienischen Romantik vergnügt mitsingen und mitklatschen weden.
|
Musik, Tanz und Show auf der Bühne
![]() |
I Casanova Diese junge Formation besteht hauptsächlich aus italienischen Musikern, die neben italienischen und internationalen Pop-Hits, viel Funky-Musik, Rockballaden und feurige lateinamerikanische Songs spielen. Das vielfältige Repertoire, die Originalität in der Besetzung und die durchweg sympathischen jungen Musiker machen „I Casanova“ einmalig und garantieren für beste Stimmung im Publikum
|
|
Viva L´Amore Italien in den 50er Jahren, das waren „Spaghetti“, „Caprifischer“ und natürlich „Amore“!Pascale Camele & Claudio Maniscalco bedienen alle italienischen Klischees. Sie ohrfeigen und versöhnen sich, träumen von Napoli und singen sich die Seele aus dem Leib. Ob „Marina“ oder „Volare“ kein Italohit wird ausgelassen und spätestens bei Celentanos „Azurro“ singt und schwingt das ganze Publikum mit. Diese beiden feurigen Halbitaliener, exzellente Schauspieler und Sänger in einem, werden dabei von ihrem Pianisten leidenschaftlich begleitet. Kein Wunder, dass so mancher Zuschauer noch auf dem Nachhauseweg „O sole mio“ singt.
|
|
Kristalleon -
Magie der Klänge - Die Venezianische Nacht Der Glasspieler entführt uns in einen Tagtraum aus Spiegeln und Licht. Spielerisch wandelt er durch Raum und Zeit, führt meisterhaft durch Melodien von einst bis heute. Märchenhafte Klänge, voll Weite und Transparenz breiten sich wohltuend aus. Mit charmantem bezauberndem Spiel auf silbernen Flöten stimmt er uns ein. Kristallklares Wasser und feinstes Glas funkeln tausendfach. Eine faszinierende Darbietung, leicht und sphärisch wie er selbst. Das begeisterte Publikum lädt er schließlich zum Mitspielen ein, ohne das Geheimnis seiner Kunst wirklich zu offenbaren.
|
|
Marinafon
Mona Stinelli und
ihre Band marinafon interpretieren neapolitanische Canzoni und italienische
Popperlen aus den vergangenen sechs Jahrzehnten - von Renato Carosone über Fred
Buscaglione, Adriano Celentano, Milva, Mina, Pino Daniele bis Paolo Conte. |
![]() |
Pippo Azzuro
Die
Superstimme aus Bella Italia
Der Showstar Pippo Azzurro schafft es immer wieder mit seiner super Stimme in Adriano-Celentano-Manier den Saal zum Kochen zu bringen. Er gibt einen Italo-Hit nach dem anderen zum Besten, marschiert dabei auch einmal mitten durchs Publikum, steigt auf einen Tisch und läßt die Gäste live in sein Mikro singen. Da bleibt es kaum aus, dass am Ende alle lauthals mitsingen und italienische Fähnchen schwingen. Eine gelungene Show, deren Charme für ausgelassene Stimmung.
|
![]() |
Celantissimo Einer der sympathischsten und witzigsten Adriano Celentano Doubles überhaupt. In seiner Show singt er nicht nur die bekanntesten Titel des Italo-Superstars, er verhält sich auch wie dieser und animiert die Gäste auf herrliche Art zum mitfeiern. Eine Show, bei der es kaum einen auf dem Stuhl halten wird….
|